Zaida Catalán
Hauptseite » Personen-Portal » Zaida Catalán |
Zaida Catalán | |
---|---|
Gelebt | 6. Oktober 1980–März 2017 |
Beruf | Jurist, Besitzer eines Parteibuchs |
Zaida Catalán (1980-2017) war eine schwedischer Politikerin, die zwischen 2001 und 2005 Mitglied der Grünen Partei[wp] und Führer der Jungen Grünen von Schweden war.[1] Sie war bekannt für ihre Arbeit in den Bereichen Tierrechte[wp], Gleichheit und Sexualkaufrecht (sex purchase law), die sie unterstützte. Sie war eine leidenschaftliche Menschenrechts- und Umweltaktivistin.[2] Sie wurde während einer UN-Mission in der Demokratischen Republik Kongo[wp] im März 2017 ermordet.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Frühe Lebensjahre
Zaida Catalán wurde in Stockholm geboren, wuchs aber in Högsby in Småland auf.[3] Ihre Mutter war Schwedin, während ihr Vater 1975 als politischer Flüchtling aus Chile nach Schweden gekommen war.[4] Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Stockholm und erwarb einen Master of Law.[5]
Politische Karriere
Mit einem Hintergrund als Tierrechtsaktivistin wurde sie 2001 zur Führerin der Jungen Grünen Schwedens. After two years as the leader of the organisation along with Gustav Fridolin[wp] and two years along with Einar Westergaard[wp], she resigned as leader of the Young Greens in 2005.[4]
In late 2008 she announced her candidacy for the European Parliament for 2009.[6] After an internal voting within the party she came fifth in the party's list for the parliament. After her personal campaign she received 16,300 in the election, which wasn't enough to get a place in the European Parliament.[7][6] After the Swedish general election in 2006 she was part of the Stockholm City Council for the Green Party.[6]
In December 2010 Catalán announced that she was to leave her work as a lawyer for the Green Party's parliamentary group and she was to start work as an expert on sexual violence for the European Union[wp] police work EUPOL[ext] in Goma[wp], Democratic Republic of the Congo[wp].[8][9]
Entführung und Mord
On 12 March 2017, Catalán and another UN employee, American Michael Sharp, were kidnapped during a mission near the village Ngombe in the Kasai Province[wp] in the Democratic Republic of the Congo.[10] They were both found dead on 27 March.[11] Catalán was found in a shallow grave.[10] The body was beheaded[wp] presumably as some kind of ritual or statement from the executioners[12], and the head was not found despite the arresting of two primary suspects by Congolese authorities.[13] The UN was reportedly horrified when a grisly video of the execution of the two UN experts surfaced in April, 2017.[14]
Am 29. März haben die schwedischen Behörden eine Untersuchung des Mordes an Zaida Catalán eingeleitet; der Bildungsminister Gustav Fridolin[wp] und der Premierminister Stefan Löfven[wp] haben beide ihre Bestürzung und Trauer über ihren Tod zum Ausdruck gebracht und ihrer Familie ihr Beileid ausgesprochen.[15] Auch UN-Generalsekretär António Guterres[wp] sprach sein Beileid aus.[16]
Criticism of the U.N. has been expressed about the U.N.'s approach to the mission of their two experts.[17] They were sent into a remote and violence-torn area on motorbike taxis with only an interpreter at their side and without much training, safety equipment or even health insurance, an "astoundingly irresponsible approach by the United Nations to an obviously dangerous and hugely important task."[18]
Huldigungen zu ihrem Gedenken
Am 20. Februar 2018 fand die Einweihung des Zaida-Catalan-Raums in der chilenischen Botschaft in Schweden statt.[19] Im Jahr 2018 hat die NOHA-Stiftung[ext] (Network On Humanitarian Action) ebenfalls ein Stipendienprogramm zu ihrem Gedenken ins Leben gerufen.[20]
Einzelnachweise
- ↑ Aaron Ross: Two U.N. officials of U.S., Swedish nationality kidnapped in central Congo, Reuters am 13. März 2017
- ↑ Ida Sawyer and Jason Stearns: The U.N.'s Tragic Inaction on Congo, The New York Times am 14. Juni 2017
- ↑ Congo-Kinshasa: Two United Nations Workers Kidnapped in DRC, AllAfrica.com am 13. März 2017
- ↑ 4,0 4,1 Bodies of two UN investigators found in Congo - govt, Raidió Teilifís Éireann (RTE) am 28. März 2017
- ↑ Catalán Zaida / Candidates / Sweden / EU map: who signed ILGA-Europe's Pledge / Be Bothered - European Parliament 2009-2014 / Working with the European Institutions / How we work / Home / ilga[webarchiv], ILGA Europe am 29. März 2017
- ↑ 6,0 6,1 6,2 Lydia Parafianowicz: Zaida Catalán: Getting the vote out for a greener Europe, The Local am 20. Mai 2009
- ↑ Rights Group: Congo Must Help Search for Missing UN Staff, VOA News am 25. März 2017
- ↑ MONUSCO: Search continues for abducted UN experts in DR Congo, Africa Times am 14. März 2017
- ↑ Zaida Catalan - det blir svårt att uträtta något bra, Jusektidningen Karriär am 12. Februar 2011
- ↑ 10,0 10,1 Kasai unrest: UN experts found dead in DR Congo, BBC News am 29. März 2017
- ↑ Congo finds Caucasian bodies where U.N. experts disappeared, CBS News am 28. März 2017
- ↑ Meurtre de deux experts de l'ONU: la RDC présente une vidéo, LaLibre am 24. April 2017 (Französisch)
- ↑ Kimiko de Freytas and Somini Sengupta: For 2 Experts Killed in Congo, U.N. Provided Little Training and No Protection, The New York Times am 20. Mai 2017
- ↑ Experts killed in the Congo, The Guardian am 24. April 2017 (UN 'utterly horrified' by video appearing to show murder of two experts in Congo)
- ↑ Wallström kräver att mordet på Catalán klaras upp, Dagens Nyheter am 29. März 2017 (Schwedisch)
- ↑ Krav på att mordet på Catalán klaras upp, Svenska Dagbladet am 29. März 2017 (Schwedisch)
- ↑ Kimiko de Freytas-Tamura and Somini Sengupta: U.N. criticized for dangerous mission, The New York Times am 20. Mai 2017 (For 2 Experts Killed in Congo, U.N. Provided Little Training and No Protection)
- ↑ The U.N.'s Complicity in a Congo Murder, The New York Times am 23. Mai 2017
- ↑ Inauguración del Salón Zaida Catalán - Embajada de Chile en Suecia, abgerufen am 5. Juni 2018 (In Spanisch)
- ↑ Stipendium till minne av Zaida Catalán, abgerufen am 5. Juni 2018 (In Schwedisch)
Querverweise
Netzverweise
- Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Zaida Catalán (Diesen Artikel gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia [noch] nicht.)
- Metapedia führt einen Artikel über Catalán, Zaida (Der Artikel wurde zuerst in WikiMANNia am 12. Februar 2018 angelegt, in der deutschen Metapedia erst am 24. Februar 2018.)
- Veronika Völlinger: Kongo: UN bestätigen Tod zweier internationaler Ermittler, Zeit Online am 29. März 2017 (Im Kongo sind die Leichen zweier UN-Experten und ihres Dolmetschers entdeckt worden - kurz bevor die UN-Mission im Land verlängert werden soll.)
- UN-Experten im Kongo: Human Rights Watch fordert unabhängige Aufklärung, Frankfurter Rundschau am 29. März 2017 (Die seit zwei Wochen in der Demokratischen Republik Kongo vermissten UN-Experten sind tot.)
- UN-Experten tot im Kongo aufgefunden, Handelsblatt am 29. März 2017 (Zwei UN-Experten, ihr Dolmetscher und drei Fahrer sind Mitte März im Kongo verschwunden, wo sie mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen des Militärs und regionaler Milizen untersuchten. Nun wurden drei Leichen gefunden.)
- Simone Schlindwein: Vermisste UN-Experten im Kongo: Schreckliche Gewissheit, TAZ am 29. März 2017 (Die zwei im Kongo vermissten UN-Experten sind tot. Ihre Leichen wurden in der Provinz Kasai gefunden. Das alles ist kein Zufall.)
-
DR Congo releases footage allegedly showing execution of UN investigators - France24 English (24. April 2017) (Länge: 11:02 Min.)