Information icon.svg Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] Logo-Stopp Ramstein.jpg
Information icon.svg Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 469 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.


Stoppt die staatsterroristische NATO: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey & Freunde)


Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines war eine Kriegshandlung gegen Deutschland und Russland! Die Illusion von der Souveränität Deutschlands liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee.


Die Ramstein Air Base[wp] schließen. USA raus aus Deutschland! Sofort!

Gerald Grosz - Die Solidaritaet mit der Ukraine ist suizidal.jpg
Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2023 !!! Donate Button.gif
82,8 %
993,22 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 10. Juni 2023) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Christoph Schmid

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Christoph Schmid

Christoph Schmid
Geboren 8. Juli 1976
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Christoph Schmid stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
AbgeordnetenWatch Christoph Schmid
URL christoph-schmid-spd.de

Christoph Florian Schmid (* 1976) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Er absolvierte 2003 an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Studium der Politik­wissenschaft, der Inter­kulturellen Kommunikation und der Markt- und Werbe­psychologie mit dem Abschluss als Magister.

Danach war er als für sechs Filialen verantwortlicher Verkaufsleiter bei der Lidl Vertriebs GmbH in Hüfingen tätig. Nach dieser Tätigkeit war er zunächst arbeitslos, bevor er eine Tätigkeit als Arbeits­vermittler bei der Agentur für Arbeit in Dillingen aufnahm.

Politisches

Er ist Mitglied des Bayerischen Gemeindetags und seit 2014 Schatzmeister im SPD-Kreisverband Donau-Ries. Seit 2008 wurde er dreimal zum Bürgermeister der Gemeinde Alerheim gewählt. Bei der Landtagswahl in Bayern 2013 kandidierte er auf Platz 25 der Wahlliste der SPD Schwaben, jedoch misslang ihm der Einzug in den Landtag.

Seit 2014 ist er Mitglied im Kreistag Donau-Ries und wurde im selben Jahr von zum Unter­bezirks­vorsitzenden gewählt. Er amtiert seit 2017 als stellvertretender Bezirks­vorsitzender der SPD Schwaben und ist Mitglied im Landesvorstand der Bayern SPD. Bei der Bundestagswahl 2017 erreichte er im Bundestags­wahlkreis Donau-Ries 18,1 % der Erststimmen und kandidierte auf Platz 34 der Landesliste der SPD Bayern, jedoch misslang ihm der Einzug in den 19. Deutschen Bundestag.

Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte er mit 19,2 % der Erststimmen den zweiten Platz hinter dem CSU-Kandidaten Ulrich Lange (41,1 % der Erststimmen), womit ihm die Erlangung des Direktmandats misslang. Er zog jedoch über Platz 9 der Landesliste der Bayern SPD in den 20. Deutschen Bundestag ein.

Privates

Schmid ist seit 2006 verheiratet und Vater zweier Töchter (* 2010; * 2013). Sein Großvater war als Mitglied der CSU bereits von 1966 bis 1984 Bürgermeister von Alerheims.

Netzverweise