![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 644 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Melis Sekmen
Melis Sekmen | |
---|---|
Geboren | 26. September 1993 |
Parteibuch | Bündnis 90/Die Grünen |
Abtreibungsbewerbungsgesetz | Melis Sekmen stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundestag für das Abtreibungsbewerbungsgesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde. |
Pandemievertrag | Melis Sekmen stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundestag für den WHO-Pandemievertrag. |
AbgeordnetenWatch | Melis Sekmen |
URL | melis-sekmen.de |
Melis Sekmen (* 1993) ist eine türkische Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Berufliches
Sekmen studiert seit 2012 Sekmen Volkswirtschaftslehre an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie bekundete die Absicht, einen Bachelorabschluss zu erlangen.
Politisches
Sekmen begann ihre politische Tätigkeit 2011 als Sprecherin der Grünen Jugend in Mannheim. Von 2013 bis 2014 war sie Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Mannheim und ist zudem seit 2014 Mitglied der Europa-Union Deutschland in Mannheim und seit 2019 deren stellvertretende Kreisvorsitzende. Sekmen ist Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen von Bündnis 90/Die Grünen. Außerdem engagiert sie sich im Kuratorium des Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung.
2014 wurde sie als eine der jüngsten Stadträtinnen Deutschlands in den Mannheimer Stadtrat gewählt. Ab 2014 war sie Mitglied im Fraktionsvorstand und seit 2019 Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion in Mannheimer Stadtrat. Sie fungierte zudem als wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Im Februar 2022 legte sie ihr Mandat im Stadtrat wegen der Wahl in den Bundestag nieder.
2016 wollte sie für den Landtag von Baden-Württemberg kandidieren, verlor aber die Wahl gegen den parteiinternen Herausforderer Gerhard Fontagnier[ext].
Im Oktober 2020 wurde sie zur Wahlkreiskandidatin ihrer Partei für die Bundestagswahlen 2021 gewählt. Bei der Bundestagswahl konnte sie das Direktmandat im Wahlkreis Mannheim nicht gewinnen, wurde aber über die Landesliste ihrer Partei in den Deutschen Bundestag gewählt. Sie war damit die jüngste Politikerin, die je für Mannheim in den Bundestag einzog. Sekmen ist ordentliches Mitglied und Obfrau von Bündnis 90/Die Grünen im Wirtschaftsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss und ordentliches Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
Positionen
Im Jahr 2018 verurteilte sie die Feierlichkeiten türkischstämmiger Zuwanderer in Mannheim anlässlich des Sieges der AKP[wp] bei den türkischen Parlamentswahlen als inakzeptabel.
Sekmen setzte sich in ihrer Zeit als Stadträtin für die ökologische Transformation der Mannheimer Wirtschaft ein und gilt als die Initiatorin des Innovationszentrums Green Tech in Mannheim.
Privates
Sekmen ist ledig und wohnt in der Schwetzingerstadt in Mannheim.
Netzverweise
- Webpräsenz: melis-sekmen.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Melis Sekmen
- Biographie beim Deutschen Bundestag