![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 577 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. | ![]() |
Attraktivität
Der Begriff Attraktivität (lat. attrahere, 'an sich ziehen', 'anziehen') bezeichnet die Anziehungskraft. Auf Menschen bezogen kann sie sowohl auf äußerlichen Eigenschaften (Schönheit) als auch auf Wesenseigenschaften (Charakter[wp], Geist[wp], Charisma[wp], soziale Stellung[wp]) oder auf Materiellem beruhen. Sie wird individuell unterschiedlich bewertet und hängt im Wesentlichen von den Erwartungen des Betrachters ab. Als subjektiver Wert ist sie dem sozialen und gesellschaftlichen Wandel unterworfen.
Attraktivität ist ein wichtiges Kriterium bei der Bestimmung des Partnermarktwerts und sexuellen Marktwerts.
Querverweise
- Attraktivitätsskala
- Sexuelle Attraktivität
- Attraktivität-Verrücktheit-Matrix
- Leiter-Theorie
- Oberschenkellücke
- Schönheitsfalle
- Taille-Hüft-Verhältnis
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Attraktivität, Attraktivitätsforschung
- Attraktivitätspräferenzen von Männern bei Frauen, weibliche-attraktivitaet.de
- Dr. Ronald Henss:
- Physische Attraktivität, Fachrichtung Psychologie, Universität des Saarlandes
- Attraktivitätsforschung