Jürgen Liminski
Hauptseite » Personen-Portal » Jürgen Liminski |
Bei Namensgleichheit siehe: Jürgen |
Jürgen Liminski | |
---|---|
Geboren | 1950 |
Beruf | Journalist, Autor |
Ehegatte | Martine Liminski |
URL | liminski.de |
Jürgen Liminski (* 1950) ist ein deutscher Journalist, Publizist und Buchautor.
Liminski arbeitet als Redakteur und Moderator aktueller politischer Sendungen (z. B. Informationen am Morgen) beim Deutschlandfunk. Er ist ständiger Mitarbeiter mehrerer Zeitungen, unter anderem der katholischen Zeitung Die Tagespost, der Preußischen Allgemeinen Zeitung, des Westfalen-Blatts, des Flensburger Tageblatts und der in Magdeburg erscheinenden Volksstimme. Liminski schreibt mitunter auch Kommentare für die Berliner Wochenzeitung Junge Freiheit und die Onlinezeitung "FreieWelt.net".
Jürgen Liminski ist verheiratet und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Martine Liminski zehn Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Wirken
Er setzt sich für die Belange von Familien ein und hat zu diesem Thema mehrere Bücher verfasst, u. a. unterstützt er das Familiennetzwerk, einen familienpolitischen, christlich-konservativen Interessenverband, der sich vornehmlich gegen außerfamiliäre Kinderbetreuung engagiert.[1] Weiterhin ist er seit Ende 2005 Geschäftsführer des im selben Jahr gegründeten Instituts für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V. (iDAF), das mit der Offensive Junger Christen[wp] und dem Deutschen Familienverband e.V. im Rahmen des "Aktionsbündnis Familie" zusammenarbeitet.[2]
1994 erhielt er den Preis der Stiftung Ja zum Leben.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Werke
- Abenteuer Familie. Erziehung mit Liebe ist immer ein Erfolg. (mit Martine Liminski) 2002, ISBN 3-929246-78-3
- Die verratene Familie. Politik ohne Zukunft. Sankt Ulrich Verlag 2007, ISBN 3-86744-025-5 [3][4]
- Vertuschen, verschweigen, verzerren - Die Missbrauchsdebatte und das Erbe der Achtundsechziger (in: Späth / Aden (Hrsg.): Die missbrauchte Republik - Aufklärung über die Aufklärer, Hamburg-London 2010, S. 62-69), ISBN 3-9812110-2-2
Artikel
- Endzeitsignale der Demokratie in Europa? - Wie das Fundament der Rechtsstaatlichkeit in der EU brüchig wird, iDAF am 5. Oktober 2018 (EUdSSR)
- Zwölfmal Verrat - Artikel 6: Zukunftsformel oder nur noch Floskel? Ein Plädoyer für Gerechtigkeit für die Familie, eva-herman.de (Familie)
- Verrat an der Familie: Die Politik entzieht der Keimzelle des Volkes schleichend die Lebensgrundlage, Junge Freiheit am 30. Mai 2008
Einzelnachweise
- ↑ Tagung des Familiennetzwerks, 2009
- ↑ Impressum "Aktionsbündis Familie"
- ↑ Buchvorstellung: "Die verratene Familie" - Jürgen Liminskis Streitschrift gegen eine "Politik ohne Zukunft"
- ↑ Jürgen Liminski: Die verratene Familie. Politik ohne Zukunft, Verband Familienarbeit e.V. am 27. August 2008 (Buchbesprechung von Wiltraud Beckenbach)
Netzverweise
- Webpräsenz: liminski.de
- Webpräsenz: Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie (iDAF)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Jürgen Liminski (23. Mai 2011) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben. |