![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 642 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. | ![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Deutscher Reisepass
Der deutsche Reisepass gehört zu den mächtigsten der Welt. Mit ihm kommt man ohne großen Aufwand über mehr Grenzen als mit fast jedem anderen. Mit anderen Worten: Deutsche gehören, global betrachtet, zu den freiesten Menschen überhaupt.[1]
Zitat: | «Stellen Sie sich vor, Sie müssten bei fast jeder Reise im Vorfeld um ein Visum bitten, strenge Auflagen erfüllen und am Ende sogar damit rechnen, dass Ihr Gesuch abgelehnt wird. Was für Deutsche glücklicherweise die Ausnahme bleibt, ist für Syrer, Iraker, Afghanen und Äthiopier die Regel. Je nach Staatsangehörigkeit ist die Reisefreiheit[wp] mehr oder weniger stark eingeschränkt.
Für den Global Passport Power Rank 2018 wurden insgesamt 199 Länder und Territorien verglichen, um zu ermitteln, welche Pässe beim Reisen am meisten Vor- und Nachteile bringen. Reisepässe, die es erlauben, ohne Visum einzureisen (Visumfreiheit[wp] im engeren Sinn), oder ein solches direkt bei der Ankunft beantragen zu können und schließlich auch zu bekommen (Visumfreiheit im weiteren Sinn), erhalten für jedes Land, wo dies möglich ist, einen Punkt. Während Deutschland 2015 und 2016 den ersten Platz belegt hatte, landen aktuell Singapur und Südkorea ganz oben. 163 Länder können Singapurer und Südkoreaner besuchen, ohne dafür ein Visum zu benötigen bzw., sie bekommen es direkt bei Ankunft. Deutsche und Japaner können in 162 Staaten visumfrei einreisen. Auf Rang drei: Dänemark, Schweden, Finnland, Italien, Frankreich sowie Spanien, deren Bürger in 161 Länder ohne Visum einreisen können. Platz vier teilen sich Luxemburg, Norwegen, Niederlande, Belgien, Österreich, Portugal, Großbritannien und die USA mit 160 Ländern, die visumfrei besucht werden können. Zum Vergleich: Schlusslicht Afghanistan auf Platz 97 genießt Visumfreiheit in gerade einmal 25 Ländern rund um den Globus.» - Travelbook[2] |
Kommentar
Je mehr Syrer, Iraker, Afghanen, Nigerianer und Somalier die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen, und damit mehr Messer-Experten und Rapefugees über einen deutschen Reisepass verfügen, desto mehr dürfte sich dessen Wert in Richtung syrischer, irakischer, afghanischer, nigerianischer und somalischer mindern.
Einzelnachweise
- ↑ Islamdebatte: Die unerträgliche Waschlappigkeit der deutschen Politik, Spiegel Online am 22. April 2018 (Der Rest der Welt blickt, wenn überhaupt, fassungslos nach Deutschland: Fast alle hätten gern das, was wir haben, es geht uns nämlich hervorragend. Und was tun wir? Ängste kultivieren.)
- ↑ Visum-Pflicht: Die nützlichsten Reisepässe der Welt, Travelbook am 1. Februar 2018
Querverweise
Netzverweise
Deutscher Reisepass - Außenhandelskammer MERCOSUR (31. August 2019) (Länge: 6:00 Min.)