![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 645 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Steuer
Der Begriff Steuer bezeichnet eine von einem Staat, einem Teilstaat oder einer Kommune per Zwangsgewalt in einseitig festgelegter Höhe von natürlichen und juristischen Personen in seinem Hoheitsgebiet, ohne Gewährung einer Gegenleistung erhobene öffentliche Abgabe.
Zitat: | «Dieser Staat, diese Gesellschaft sind so entsetzlich pleite, dass ihnen die Besteuerung der Einkommen und Firmengewinne nicht mehr reichen, sondern sie die Substanz, den Bestand besteuern wollen und müssen, also Staat und Gesellschaft also solche verheizen. Quasi eine rückwirkende Nachbesteuerung früherer Arbeit.»[1] |
Zum Thema Steuer gibt es folgende Artikel:
- Erbschaftsteuer
- Kirchensteuer
- Lohnsteuer
- Rentenbesteuerung
- Schenkungsteuer
- Vergnügungssteuer
- Steuerflucht
- Steuergerechtigkeit
- Steuergeschenk
- Steueroase
- Steuerrecht
Brutto-Netto-Schwindel
Zitat: | «Was ist der Brutto-Netto-Schwindel?
Arbeitnehmer verdienen in Wirklichkeit viel mehr als auf ihrer Gehaltsabrechnung steht. Doch dieses Geld wird ihnen abgeknöpft! Der Staat enthält Arbeitnehmern das schwer verdiente Geld nicht nur über Steuern und Abgaben auf das Gehalt vor. Vielmehr sind auch die Arbeitgeber-Anteile bei den Sozialabgaben eigentlich Geld, das der Arbeitnehmer erwirtschaftet bzw. verdient hat. Den meisten Menschen ist aber gar nicht bewusst, dass sie bei einem Brutto-Gehalt von 4.000 Euro eigentlich über 5.000 Euro Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. Denn der Staat kassiert es direkt ein und verschleiert seinen Raubzug geschickt!»[2] |
Einzelnachweise
- ↑ Hadmut Danisch: Von der Produktions- zur Bestandsbesteuerung, Ansichten eines Informatikers am 24. Januar 2023
- Wir werden nun eine Phase erleben, in der man die Substanz verheizt und den Leuten alles nimmt, was sie noch haben. "Ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein." Klar, denn es wird unter Strafe stehen, nicht glücklich zu sein. Es hieß ja auch schon, dass Privatsphäre nur ein soziales Konstrukt sei, das man sich abgewöhnen müsse.
- Was hier letztlich passiert, ist der Krieg gegen das Individuum.
- Individuen passen nicht in das marxistische Weltmodell, in dem nur Klassen und Kollektive vorkommen, innerhalb derer sich alle stereotypisch gleich verhalten müssen. Einer der Gründe für den Gender-Krieg, weil es keine andere Verhaltensursache als die Klassenzugehörigkeit geben dürfe.
- Und nun beginnt der Krieg gegen jeden, der in mehr als einer sozialistischen Kammer wohnt.
- ↑
Was ist der Brutto-Netto-Schwindel? - Zocken oder Zaudern (7. Abril 2023) (Länge: 4:24 Min.)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |