![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 644 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Rettungsgasse
Eine Rettungsgasse ist ein freier Zugang für Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr, Polizei und Helfern zu einem Unfallort.
Autobahn
Auf Autobahnen muss diese bei mehr als zwei Spuren zwischen dem Fahrstreifen ganz links und dem Fahrstreifen daneben gebildet werden.
In der seit Kurzem geänderten Straßenverkehrsordnung[wp] werden zwei Grundsätze festgelegt:
- Eine Rettungsgasse muss künftig bereits gebildet werden, sobald Autos mit Schrittgeschwindigkeit und zähflüssigem Verkehr fahren. (Bislang galt dies nur bei Stillstand.)
- Die Gasse muss immer zwischen der äußersten linken Spur und der unmittelbar rechts daneben liegenden gebildet werden. Heißt also: Bei drei oder vier Spuren fahren die Autos auf dem linken Streifen nach links und alle anderen nach rechts. Dabei kann auch der Standstreifen benutzt werden.
Netzverweise
Rettungsgasse? Kinderleicht! - Blaulicht-Paparazzo (18. März 2017) (Länge: 2:35 min.) (Kinder erklären die Rettungsgasse. Es ist eigentlich ganz einfach!)
- Facebook: Feuerwehr Königsbrunn am 13. April 2016
- Rettungsgassen-Video: Feuerwehr wehrt sich gegen Fake-Vorwurf, Merkur am 2. Mai 2016 (Internet-Hit auf Facebook)
- Feuerwehr Königsbrunn: Freie Fahrt für Ihre Feuerwehr!
Feuerwehr live im Einsatz und eine perfekte Rettungsgasse - Freiwilligen Feuerwehr Gräfelfing (29. April 2016) (Länge: 1:02 min.)
- Bei einer Einsatzfahrt auf der B17 nach einem Verkehrsunfall filmt ein Feuerwehrmann zufällig die perfekte Rettungsgasse - die Unfallopfern entscheidende Minuten bringt
Negativbeispiel: Einsatzfahrzeuge bahnen sich mühsam den Weg zu schwerem Unfall - Freiwilligen Feuerwehr Gräfelfing (10. Februar 2017) (Länge: 1:02 min.)
- Der erste Streifenwagen braucht rund 4:30 Minuten für rund 800 Meter Fahrstrecke. Obwohl die Autobahn zum Zeitpunkt der ersten Aufnahme rund 2 Stunden schon gesperrt war, stehen alle Fahrzeuge mittig auf ihrer Fahrspur, teilweise sogar führerlos.
Dieser Artikel basiert auszugsweise auf dem Artikel Filmende Gaffer stören Rettung nach Massenkarambolage von Die Welt, 21. Mai 2017. |