![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 653 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Unionsrepublik

1 Armenien[wp]
2 Aserbaidschan[wp]
3 Belarus[wp]
4 Estland[wp]
5 Georgien[wp]
6 Kasachstan[wp]
7 Kirgisistan[wp]
8 Lettland[wp]
9 Litauen[wp]
10 Republik Moldau[wp]
11 Russische Föderation[wp]
12 Tadschikistan[wp]
13 Turkmenistan[wp]
14 Ukraine[wp]
15 Usbekistan[wp]
Der Begriff Unionsrepublik bezeichnet eine Republik, die einer Union (Staatenbund oder Bundesstaat) angehört. Gebräuchlich war das Wort als Bezeichnung vor allem für die zuletzt fünfzehn Teilstaaten der Sowjetunion[wp], die offiziell den Titel Sowjetrepubliken führten.
Querverweise
- Föderale Gliederung Russlands
- Föderationssubjekt[wp]
- Postsowjetische Staaten[wp]