![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren rollen wieder deutsche Panzer gegen Russland. Seit 651 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Am 28. Dezember 2023 ist Tag der unschuldigen Kinder.
WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie. Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern! |
![]() |
![]() |
MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956. |
Stasi
Zum Begriff Stasi gibt es folgende Artikel:
Das Traumpaar ersteht gerade wieder aus Ruinen auf.
Dass sich in Berlin immer mehr Organisationen zu offener RAF-Nähe bekennen und verfestigen, habe ich ja schon berichtet. Diverse Studentenvertretungen an den Berliner Universitäten haben ihr Logo so geändert, dass es dem alten RAF-Logo sehr ähnlich sieht. Neulich, ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das im Blog geschrieben habe oder nur schreiben wollte, ist eine "RAF Berlin" aufgetaucht, die mit RAF-artigem Logo auftaucht, denen zum Verwechseln ähnlich auftritt und sich (statt Rote-Armee-Fraktion[wp]) nun "Roter Aufbruch Friedrichshain/Kreuzberg" nennt und den direkten Bezug zu Ulrike Meinhof[wp] nimmt. "Der Kampf geht weiter." Da entsteht gerade der neue Terror. Sie werden wieder morden. FOCUS berichtet dazu, dass sie trotz offener Bekenntnisse zum Terror nicht polizeilich überwacht werden.[1] Das passt perfekt dazu, dass sie hier gerade - wie schon oft in diesem Blog angesprochen - die DDR wieder aufbauen. Und die DDR war ja Unterschlupf und Rückhalt, vermutlich sogar Steuerung der RAF. Sie haben ja neulich - ich hatte es mehrfach erwähnt - den Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen[wp], dem ehemaligen Stasi-Knast, geschasst, Vorwand war da irgendwas von sexueller Belästigung oder so. Tatsächlich ging es darum, dass es in Berlin nicht mehr drin ist, die Stasi noch ernstlich zu kritisieren. Die gewinnen hier gerade wieder an Boden. Vera Lengsfeld schreibt gerade darüber. Eine Filmproduzentin habe für Recherchen zu einem Film bei einem ehemaligen Stasi-Führungsoffizier angerufen und der habe sie irrtümlich für eine Sympathisantin gehalten und losgeplärrt.
Demnach wurde Knabe wirklich von der Stasi und deren Verbindungen zur Berliner Politik gefeuert. Muss man sich mal vorstellen: Die Stasi[wp] lässt rund 30 Jahre nach dem Mauerfall einen feuern, der sie kritisiert. Ich komme auf meine alte Frage zurück: Ist es nicht so, dass die DDR die BRD übernommen hat, indem sie den Einsturz nur vortäuschte, statt die Proteste gewaltsam niederzuschlagen und sich damit in Frage zu stellen, auf die Unterwanderung und Übernahme des großen Nachbarn begeben hat? Denn es ist ja schon auffällig, wieviele Ex(?)-Stasi und Ex(?)-SED-Leute hier in Politik und Medien untergekommen sind und hohe Posten bekleiden. Ich habe leider nicht darauf geachtet, aber vorhin kam im Fernsehen irgendwo eine Sendung über die DDR, ach, wie schön und gut die doch war, und dass Wessis das ja gar nicht verstehen könnten, wie die Ossis so gelebt hätten. Aussage: Alles nur Missverständnis der Wessis. Für mich drängt sich das schon lange auf, dass die drei Berliner Universitäten genau das sind, was die Humboldt schon damals war: Kaderschmieden der SED. Schaut man sich die Soziologen-Flut und deren häufige Marxismus-Studien an (üben gemeinsam Kritik am Kapitalismus und so) und die Zwangsübungen in Genderismus deuten überdeutlich darauf hin, dass man hier längst wieder alte Kader-Universitäten aufgebaut und Marxismus-Feminismus zum Zwangsstudienfach gemacht hat. Frauenbeauftragte überall, im Prinzip Politoffiziere und Blockwarte. Ich weiß das noch aus meiner Studienzeit vor dem Mauerfall, dass der Verfassungsschutz an den Universitäten hinter den linken Studentenorganisationen her war, weil die damals schon aus der DDR geführt wurden. Schon damals gab es damit direkte Verbindungen zwischen linken Studentengruppen und der RAF, man wusste es halt nur noch nicht. Kam ja dann nach dem Mauerfall raus, dass die RAF in der DDR hockte und damals dort trainiert hatte (wurde?). Und genau da sind wir heute wieder: Linke Studentengruppen, die von Stasi/SED (= Linke) gesteuert werden und die RAF bebrüten. Ich habe schon mehrmals die Frage gestellt, ob George Soros[wp] ein Strohmann ist, ob der vielleicht gar nicht so reich ist, sondern man dem das Geld zugeschustert oder über ihn gewaschen hat. Denn hinter allen ultralinken Organisationen, den "NGOs", die hier ihr Unwesen treiben, steckt immer wieder - Soros. Sogar an der Amadeu-Antonio-Stiftung - geleitet von einer Ex(?)-Stasi-Mitarbeiterin - steckt der mit drin. Andererseits heißt es, die SED sei eine der reichsten Parteien Europas gewesen, wie der von einer Ex(?)-SED-Funktionärin geleitete MDR so schreibt:
Und dann wird's rustikal:
Und das ist noch zurückhaltend geschrieben. Bei Tichy heißt es gerade, dass ein Milliardenvermögen "weitgehend verschwunden"[ext] sei. Nur mal so ein Gedanke, reine Hypothese ins Blaue: Soros ist ja nun zweifellos zwar stark im Geldvermehren, aber auch extrem sozialistisch drauf und finanziert die sozialistische Zersetzung Mitteleuropas in und rund um Deutschland. Praktisch überall hat der die Finger drin, steuert die EU, korrumpiert einfach alles. Und hat dafür einen großteil "seines" Vermögens gestiftet, die Stiftung soll ja sowas um die 32 oder 33 Milliarden beinhalten, die jetzt dauerhaft bestehen, um mit den Erträgen die Wandlung in einen sozialistischen Eurostaat zu betreiben und alles zu manipulieren, alles mit Propaganda und Zersetzung zu überschütten. Wie aus dem Stasi-Handbuch. Wäre es denkbar, dass Soros über passende Geldwäsche, die bei solchen Aktiengeschäften ja nicht schwer ist, der ist, bei dem die SED-Milliarden gelandet und vermehrt worden sind, und dass es damit zusammenhängt, dass jetzt, wo es erstens genug ist und der zweitens gesundheitlich/altersmäßig auch nicht mehr lange macht, die Stiftung aufgemästet wurde und damit alle diese Re-DDR-isierungs-Organe finanziert werden? Denn auffällig ist ja auch, wie stark man den "Kampf gegen Rechts" finanziert, und "Rechts" ist ja - siehe meine vielen Blogartikel dazu - das Schlüsselwort für alles, was sich dem Kommunismus über Europa und Russland in den Weg stellt. Man finanziert da regelrechte Schlägertruppen. Dazu jede Menge Propaganda und das Einschlagen der Presse auf alles, was nicht pariert und mitspielt. Stellt man sich einfach mal nur so als Gedankenexperiment vor, dass Soros der Geldvermehrer und Geldwart der SED ist, und der die aus "seinem" Vermögen über die Open-Society-Foundation mit den Erträgen versorgt, und damit effektiv den Wiederaufbau der DDR betreibt, dann ergibt das alles zusammen ein stimmiges, zusammengehörendes Szenario. Und dazu passt dann auch, dass wir auf einmal irrational viele Soziologen ausbilden, die eigentlich gar nichts können und (noch) zu nichts nutze sind, aber völlig ideologisiert sind, in Marxismus geschult sind und auf alles losgehen, was nicht exakt Mainstream ist. Man könnte meinen, die ziehen sich da ihr neues Betriebspersonal heran. Denkt man an den Soziologenstreik an der Berliner Humboldt-Uni zugunsten des Ex(?)-Stasi-Mitarbeiters Andrej Holm[wp] als Bau-Staatssekretär, dann bekommt man ein Gefühl für den Zusammenhang zwischen Soziologe und Stasi. Ich bin damals mal an deren besetztem Institut vorbeigegangen. Da gab es Aushänge, dass sie marxistische Veranstaltungen betreiben, in denen sie Kapitalismuskritik üben wollten. Eben diese Studenten machen auf RAF, während nur wenige Straßen weiter in der Rigaer Straße[wp] die Autonomen den Aufstand proben - genau da, wo jetzt eine "RAF-Berlin" (Roter Aufbau Friedrichshain/Kreuzberg) entsteht. Ein paar Kilometer weiter hat man den Leiter der Stasi-Gedenkstätte abserviert, weil er die Stasi zu sehr kritisierte. Ich habe mir sagen lassen, dass rund um das andere Stasi-Museum, die ehemalige Stasi-Zentrale in der Normannenstraße, zu DDR-Zeiten rundherum nur Stasi-Mitarbeiter gewohnt hätten. Nur die hätten da wohnen dürfen, weil man es nah haben wollte und keine Nicht-Stasi-Leute dort wohnen sollten. Daran habe sich auch nie etwas geändert. Ich fand den Umstand, wie der MDR vor zwei Jahren - und dass überhaupt - mein Blog angegriffen hat, überaus seltsam. Es ging um einen Journalisten, der mich abmahnen, aber partout keinen ladungsfähigen Wohnsitz angeben wollte. In einer Angelegenheit, die eigentlich bedeutungslos war und durch die Abmahnung erst breites Interesse gefunden hat. Der MDR geleitet von einer extra fett verdienenden Ex(?)-SED-Mitarbeiterin. In der Presse fand man Berichte, wonach der MDR generell Unterschlupf für SED-Funktionäre und deren Presse gewesen sei. Gleichzeitig sind wir einem immer höherfrequenten Dauerfeuer aus sozialistischen Kampagnen ausgesetzt. Mir drängt sich deshalb der Gedanke auf, dass die Stasi mit Höchstdruck und aus allen Rohren schießt, um uns oder die EU in eine DDR 2.0 zu verwandeln. Diesel, Greta, Politisierung von allem und jedem, Einheitslohn, Steuererhöhungen, passt alles. Und es könnte gut sein, dass all diese Stiftungen aus dem SED-Vermögen finanziert werden. Danach wären sie durchaus Governmental Organisations (und nicht Non-), nur dass da eben 30 Jahre dazwischen liegen. Womöglich war das trojanische Pferd[wp] nichts gegen die Wiedervereinigung[wp]. | ||||||
– Hadmut Danisch[5] |
Einzelnachweise
- ↑ Der Kampf geht weiter: Anonyme Linksextreme beleben die RAF wieder - doch der Staatsschutz ermittelt nicht, Focus am 7. März 2019
- ↑ Vera Lengsfeld: Wir werden nicht ruhen, bis der letzte Zeitzeuge aus Hohenschönhausen verschwunden ist!, Vera-Lengsfeld-Blog am 7. März 2019
- ↑ Dr. Daniel Niemetz: Kampf ums Milliarden-Erbe: Das verschwundene SED-Vermögen (Teil 1: Das verschwundene SED-Vermögen), MDR am 20. Februar 2017 (Über sechs Milliarden Ost-Mark in bar und zahlreiche Immobilien: Die SED war eine der reichsten Parteien Europas. 1989 steht sie vor dem Aus. Doch die Genossen kämpfen weiter - um Wählerstimmen, aber auch um das Milliarden-Erbe der DDR-Staatspartei.)
- ↑ Dr. Daniel Niemetz: Kampf ums Milliarden-Erbe: Das verschwundene SED-Vermögen (Teil 2: Der "Putnik-Deal"), MDR am 20. Februar 2017
- ↑ Hadmut Danisch: Wenn wieder zusammenwächst, was zusammen gehört, Ansichten eines Informatikers am 8. März 2019
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |