![]() |
Friedenswoche 2023 in Ramstein, Termin: 18.-25. Juni 2023, Ort: Air Base Ramstein - Info[ext] | ![]() |
![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 469 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Marsch für das Leben in Berlin, Termin: 18. September 2023, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] | ![]() |
GONGO
Das anglo-amerikanische[wp] Akronym[wp] GONGO steht für Government-operated non-governmental organization oder government-organized non-governmental organization (deutsch: staatlich organisierte oder gesteuerte Nichtregierungsorganisation) und bezeichnet Nichtregierungsorganisationen (NGO), die von Staaten stark beeinflusst, gefördert und finanziert werden, und dadurch ihren Status als staats- und regierungsunabhängige Organisationen verlieren, sich jedoch öffentlich weiterhin als unabhängig darstellen, und entweder der Einflussnahme auf die Zivilgesellschaft im Inland oder der internationalen Interessenvertretung von Staaten dienen.
Beispiele hierfür sind etwa die Islamische Weltliga[wp] (Saudi-Arabien); National Endowment for Democracy[wp] (NED) und Freedom House[wp] (USA); Institute for Statecraft[wp] (Großbritannien); die Alexander-Gortschakow[wp]-Stiftung für öffentliche Demokratie und Naschi[wp][1] (Russland) oder die All-Chinesische Frauenvereinigung[wp] (China).
Einzelnachweise
- ↑ Naschi (russisch Наши; zu deutsch: "Die Unseren") war eine von der russischen Staatsführung 2005 gegründete und 2013 aufgelöste Jugendorganisation.