Information icon.svg Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 577 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.


Stoppt die staatsterroristische NATO: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey & Freunde)


Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines war eine Kriegshandlung gegen Deutschland und Russland! Die Illusion von der Souveränität Deutschlands liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee.


Die Ramstein Air Base[wp] schließen. USA raus aus Deutschland! Sofort!

Gerald Grosz - Die Solidaritaet mit der Ukraine ist suizidal.jpg
Information icon.svg Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. Movember - Moustache.jpg
Aktueller Spendeneingang: Die Hosting-Kosten für 2023 sind durch Spenden gedeckt. Spenden Sie nun für neue redaktionelle Inhalte. Donate Button.gif
1,6 % 160,00 € Spendenziel: 10.000 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 25. September 2023) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Gunnar Kaiser

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Gunnar Kaiser

Gunnar Kaiser
Gunnar Kaiser.jpg
Geboren 1976
Beruf Autor, Lehrer
URL gunnarkaiser.de

Gunnar Kaiser (* 1976) ist ein deutscher Gymnasiallehrer, Autor und Photograph aus Köln.

Gunnar Kaiser studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität zu Köln und arbeitete nach dem Abschluss des Referendariats als Lehrer für Deutsch und Dozent für Philosophie in Bonn und in Köln.

Gunnar Kaiser ist auch journalistisch und schriftstellerisch tätig.

Am 1. September 2020 veröffentlichte er zusammen mit Milosz Matuschek den Appell für freie Debattenräume.

Politisches

Zitat: «Seit ich denken kann, wähle ich die Grünen. Mit zwei weinenden Augen erkannte ich in den letzten Jahren jedoch, dass ich mich von der Partei distanzieren muss.

Dabei geht es mir nicht darum, dass Naturschutz plötzlich unwichtig wäre oder ich meinen Mojito nunmal gerne aus dem Plastik­strohhalm trinke. Worin ich die wahre Gefahr einer grünen Kulturrevolution[wp] sehe, erkläre ich in einem Video.»[1]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bibliographie

Sachbücher
  • Mit Florian Radvan: Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wienerwald Teil: Kopiervorlagen und Module für Unterrichtssequenzen hrsg. von Dieter Wrobel, R. Oldenbourg-Verlag, 2010, ISBN 3-637-01061-5
Fiktionale Literatur
  • Französische Übersetzung: Dans la peau, traduit de l’allemand par Yasmin Hoffman, Fayard, 2020, ISBN 2-213-71167-4
  • Unter der Haut, Piper Verlag, 2019, ISBN 3-492-23856-4
  • letzte gedichte und andere gedichte. Unvernünftige Zahlen Verlag (Eigenverlag), 2013, ISBN 1-4928-8807-9
Beiträge
  • Der Brief, in: Ein Gast von Nebenan, Allitera Verlag, 2003
  • Paperback Writer, in: netzgeschichten 5. Hrsg. von Sven Trautwein, yedermann Verlag, 2003
  • Der Gottesmann, in: Moral. Hrsg. von Jens Neuling. VirPriV Verlag, 2001
  • Später, nachts, in: Wandler, Zeitschrift für Literatur, Nr. 25. Ligatur e. V., 2000

Artikel

Video-Beiträge

Einzelnachweise

  1. Youtube-link-icon.svg Warum ich nicht mehr die Grünen wähle - Gunnar Kaiser (7. Juli 2019) (Länge: 28:29 Min.)

Netzverweise