![]() |
Zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Seit 581 Tagen ist Deutschland durch Waffenlieferungen eine Konfliktpartei.
|
![]() |
![]() |
Erinnere Dich an die Movember Wohltätigkeitsveranstaltungen im November. | ![]() |
Kayvan Soufi-Siavash
Kayvan Soufi-Siavash | |
---|---|
Geboren | 29. September 1966 |
Beruf | Journalist |
URL | soufisticated.net |
Kayvan Soufi-Siavash (* 1966) ist der bürgerliche Name eines iranisch-deutschen Fernseh- und Radiomoderators, der seit 2011 als freischaffender Reporter tätig ist und zuvor unter dem Künstlernamen Ken Jebsen und als Betreiber des Online-Portals KenFM bekannt wurde.
Privates
Soufi-Siavash ist verheiratet und hat vier Kinder.
Vorträge
- "Angst essen Freiheit auf!" (2023)[1]
Interviews
Ausser der Reihe: Kayvan Soufi-Siavash - Meinungsfreiheit - spocintosh (17. Juli 2023) (Länge: 148:05 Min.) (Apolut, Meinungsfreiheit)
- Kayvan Soufi-Siavash: Wer den Frieden will muss den Frieden vorbereiten und nicht den Krieg!, auf Odysee von Druschba FM am 21. April 2023, 83:37 Min.
- (Warum er als "Ken Jebsen" aufgehört und zwei Jahre pausiert hat. Ab 7:02 Min.)
Robert Stein im Gespräch mit Kayvan Soufi Siavash - Stein-Zeit (4. März 2023) (Länge: 14:35 Min.)
- M-PATHIE - Zu Gast heute: Kayvan Soufi-Siavash "Aussteigen heißt, in sich selbst neu einzusteigen", Apolut am 2. März 2023, 99:26 Min.
- M-PATHIE - Zu Gast heute: Kayvan Soufi-Siavash "Aussteigen heißt, in sich selbst neu einzusteigen", 2. März 2023, 99:26 Min.
Darf ich fragen, Kayvan Soufi-Siavash? Der Rebell im Interview - Über Macht, Zensur & Widerstand - Grenzgänger Studios (8. April 2022) (Länge: 83:07 Min.)
- 0:00: Zur Person: Kayvan Soufi-Siavash
- 5:30: Sind Sie der neue Mensch?
- 9:07: Warum sagen Sie soviel?
- 10:16: Sind Sie nicht selbst willkürlich?
- 14:23: Wonach bestimmen Sie, welche Regeln man befolgen soll?
- 17:52: Denken Sie manchmal, vielleicht liegen die Anderen richtig?
- 20:26: Sehen Sie irgendeine Berechtigung dafür, dass Sie gelöscht wurden?
- 23:38: Waren Sie nie Quelle von Desinformation?
- 27:14: Der Grund für die Löschung wäre aus heutigem Kenntnisstand hinfällig.
- 31:01: Sie finden sich mit allem ab und lassen uns in Ruhe?
- 32:23: Was machen Sie so den ganzen Tag?
- 33:35: Können Philosophen die Welt retten?
- 37:41: Ist das Leben ein gut gemachtes Videospiel, ohne Plan?
- 41:38: Welchen Wert hat Ihre Arbeit auf YouTube aus heutiger Sicht?
- 44:26: Warum sind Sie von Noam Chomsky[wp] enttäuscht?
- 46:24: Gibt es irgendeine Gefahr, die diese Maßnahmen gerechtfertigt hätte?
- 51:51: Sind Sie ein Leugner, der die "Wahrheit" ablehnt?
- 53:06: Hat man Sie wieder aus dem "Spiel" ausgeschlossen?
- 54:16: Können Sie den Moment beschreiben, an dem Ihnen der Stecker gezogen wurde?
- 57:31: Hat der Ausschluss eine Auswirkung auf Ihr Selbstwertgefühl?
- 1:00:35: Haben Sie mit Ihrer Kunstfigur Ihre Herkunft verleugnet?
- 1:01:29: Haben Sie sich in der Vergangenheit aufgrund Ihrer Sonderbarkeit gehasst haben?
- 1:06:36: Sind Sie traurig oder enttäuscht?
- 1:07:45: Wie wäre es gekommen, wenn Sie so angenommen worden wären, wie Sie sind?
- 1:09:33: Gibt es keinen guten Superreichen?
- 1:11:41: Sind Sie ein negativer Mensch?
- 1:16:00: Wenn wir jetzt Rollen tauschen könnten, was sollte ich zu Ihnen sagen?
Gespräche
Migration - Gründe und Grenzen der Zuwanderung - FAIR TALK (15. Juni 2023) (Länge: 131:28 Min.) (Migration, Zuwanderung)
- Die Talk-Show mit Jens Lehrich und seinen Gästen Kayvan Soufi-Siavash, B-Lash[wp], Nikolai Binner[ext] und Feroz Khan.
- Dr. Daniele Ganser: Macht. Medien. Menschheitsfamilie. (Kayvan Soufi-Siavash 9.3.2023), Daniele Ganser auf Odysee am 11. Juni 2023, 63:06 Min.
Standpunkte
- Kayvan Soufi-Siavash zur Bundesregierung: "Sie arbeiten für eine ausländische Macht!", RT Deutsch am 5. August 2023, 15:40 Min.
- Tausende Menschen demonstrierten am Sonnabend, den 5. August 2023, in Berlin unter dem Motto "Tag der Aufarbeitung - Frieden, Freiheit und Freude". Zu den Rednern der Abschlusskundgebung gehörte auch der Journalist und politische Aktivist Kayvan Soufi-Siavash, früher bekannt als Ken Jebsen.
- "Die Bundesrepublik Deutschland ist in einem erbärmlichen Zustand", stellte Soufi-Siavash gleich zu Beginn seiner Rede fest, die als Generalabrechnung mit den Medien und der Politik in der Bundesrepublik angelegt war. Er prangerte die Zensur und Manipulation der Massenmedien an, die Hand in Hand mit der Politik für die Interessen einiger weniger arbeiteten. Wer vorgegebene "Wahrheiten" öffentlich infrage stelle, müsse inzwischen mit Konsequenzen wie Kontensperrungen bis hin zu Hausdurchsuchungen rechnen. Deutschland sei längst im Meinungsfaschismus angekommen. An die "Damen und Herren auf der Regierungsbank" gewandt rief er: "Sie arbeiten für eine ausländische Macht! Sie zerstören den sozialen Frieden in diesem Land! Sie hündeln vor den USA als wäre das Ende des zweiten Weltkrieges erst vier Jahre her. [...] Sie hassen Deutschland, weil Sie unfähig sind, echte Verantwortung zu übernehmen. Sie leiden unter Demokratieintoleranz und Sie sind autoritätssüchtig."
- Kayvan Soufi-Siavash zum Russland/Ukraine-Konflikt, Apolut auf Odysee am 21. Februar 2022, 0:35 Min.
Zitat: | «Ich habe beim Radio dann irgendwann Rock-'n'-Roll-Sendungen gemacht, weil ich einfach lauteten Rock n' Roll liebe. Ich könnte den ganzen Tag nur AC/DC laut hören, oder James Brown[wp]. Ich habe auch Straßenmusiker eingeladen, weil ich das mag. Bin ich bin auf der Suche nach dem richtigen Soul, dem richtigen Ton, ich bin eigentlich ein verkappte Musiker. [...]
Weil ich in meiner Sendung immer jede Band einladen konnte, die ich wollte, dachte ich, ich könnte das auch mit politischen Überzeugungen machen. Und dann kam jemand und sagte, nein, das geht nicht. Du kannst [Politische] nicht genauso wie eine Punkband einladen - ich habe auch klassische Musik auftreten lassen - und redest plötzlich genauso über den Warschauer Pakt oder die NATO-Politik und sagst deine Meinung. Das geht nicht. Da endet die Meinungsfreiheit. Da verlässt du einen Korridor. Du machst Rock'n' Roll, gesittet, da darfst Du schon Blitzableiter spielen, aber wenn es irgendwelchen Effekt hat, dass Leute nachdenklich werden nach dem Tanzen, das wollen wir nicht. Und da wurde ich dann wieder rebellisch, was ich aber schon vorher war. Also hat man versucht, mich auszugrenzen. Aber ich komme aus einer Welt der Ausgrenzung, ich bin in der Ausgrenzung groß geworden.»[2] |
Einzelnachweise
- ↑ "Angst essen Freiheit auf" - Kayvan auf Vortragstour, 24. Mai 2023
- ↑
Comedian Nikolai Binner im Gespräch mit Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen) NATO & Flüchtlingskrise - Zeitenwende (22. Februar 2023) (Länge: 131:40 Min.) (36:42-38:08 Min.)
Netzverweise
- Webpräsenz: soufisticated.net - Soufisticated!