Agnieszka Brugger
Aus WikiMANNia
Hauptseite » Personen-Portal » Agnieszka Brugger |
Agnieszka Brugger | |
---|---|
Geboren | 8. Februar 1985 |
Parteibuch | Bündnis 90/Die Grünen |
Ehegatte | Brugger |
Ehe für alle | Agnieszka Brugger stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundestag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebigkeitsdefinition "für alle" kann aber keine Schutzfunktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Agnieszka Brugger hat damit die durch die Ewigkeitsklausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürgerliche Zivilehe de facto abgeschafft. |
AbgeordnetenWatch | Agnieszka Brugger |
URL | agnieszka-brugger.de |
Agnieszka Brugger (* 1985, geb. Malczak, auch Agnes Brugger) ist eine polnische Politikerin in Deutschland. Sie gehört dem linken Flügel der Grünen an und ist Mitglied im Koordinierungsteam von "Grün.links.denken".[1]
Ihre Eltern kamen 1989 mit Agnieszka Malczak als Wirtschaftsmigranten nach Deutschland, sie wuchs in Dortmund auf.
Die ausländische Agentin hat sich in den deutschen Reichstag geschlichen, um das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland zu demontieren und die deutsche Ehe und Familie zu zerstören. Ihr wird angeraten, nach Polen auszuwandern und dort die so genannte "Ehe für alle" einzuführen.
Einzelnachweise
Netzverweise
- Webpräsenz: agnieszka-brugger.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Agnieszka Brugger
- Biographie beim Deutschen Bundestag